Kategorien
Allgemein

16.01.2014 Schulpakete und Spieleabend

Unsere Schulpakete für das zweite Halbjahr sind lt. TrackingNr. schon seit Mitte November in Tahiti bei der Zollabfertigung. Unsere Nachfrage im Dezember beim Zoll brachte nichts. Keine Pakete weit und breit. Einen Abholzettel haben wir auch nie erhalten. Jetzt wird es aber langsam dringend und wir machen uns erneut auf die Suche. Marinabüro, Post im Carrefour und DHL am Flughafen wollen mit unseren Schulpaketen nichts zu tun haben, aber jemand schickt uns zur Post nach Papeete. Also mit dem Dinghy nach Papeete gedüst. Der nette Postbeamte sagt, die Pakete wären hier gewesen aber sie wären wieder an den Zoll zurückgegangen wegen Rücksendung nach Deutschland. Also, nichts wie hin zum Zoll. Und endlich können wir die Schulpakete in Empfang nehmen. Die Kinder freuen sich oder tun zumindest so:

2014-01-DSCN2289

Am Abend trifft sich die nette deutsche Runde zu einem Spieleabend auf der SY Felice (www.felice.de).
Leo und Gesina von der SY Seluna (www.seluna.ch) bringen ein neues Spiel mit, das unser aller neues Lieblingsspiel wird. Eine abgeänderte Form des Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel, und zwar nicht mit Würfel, sondern mit Spielkarten, die mit vielen Besonderheiten (und Boshaftigkeiten) ausgestattet sind.

16.01.2014_DSCN2326Frank – Anita – Gesina – Leo – Klaus – Conny (Wolfgang fotografiert)

Kategorien
Bordalltag

15.01.2013 Neue Bilder

Wir sind nun schon eine längere Zeit vor Tahiti. Wir haben Zeit uns intensiv um die Schule zu kümmern. Klaus repariert noch die letzten vorhandenen Punkte auf der ToDo-Liste. Und ich? Ich habe endlich mal wieder viel Zeit zum Malen, was ich auch gerne tue. Hier die ersten Ergebnisse:

Medium: Aquarell/Mischtechnik auf Leinwand   Format: 150 x 150 cm    Serie Legends -Jimmy Hendrix-

DSCN1727ba

Aquarell/Mischtechnik auf Leinwand   Format 150 x 150 cm    Serie Legends  – Bob Marley –

2013-018_DSCN2025a

Kategorien
Allgemein

05.01.2014 Zollproblem gelöst, E-Gitarre an Bord

Kolja wünschte sich zu Weihnachten eine E-Gitarre. Im November schon bestellten wir in München bei JustMusic seine Wunschgitarre. Eine Les Pauls Epiphone. Michi von JustMusic war super hilfsbereit und machte es möglich, daß wir die Gitarre direkt nach Tahiti geliefert bekamen. Leider ist das Paket durch einen Adressfehler im Zoll falsch deklariert worden und so standen wir am 23.12. vor dem Postschalter und der Postheini wollte das Paket nur gegen Bares rausrücken. Etwa 100 EUR sollten die Zollgebühren kosten. Da wir aber als Yacht in Transit keinen Zoll bezahlen müssen, liessen wir das Paket  schweren Herzens stehen. Nun hat Klaus mit Kolja zusammen Angie besucht, unsere Freundin beim Zoll, und natürlich wurde der Bescheid zurückgenommen und wir konnten endlich das Paket in Empfang nehmen. Vielen Dank nochmal an Michi von JustMusic.

Die Gitarre kommt an Bord….
05.01.2014_DSCN2080

und wird natürlich sofort ausgepackt:

05.01.2014_DSCN2085und ausprobiert:

05.01.2014_DSCN2234
Auch alle anderen Pakete aus den USA sind angekommen und weil unser Freund Scott aus Newport die Pakete richtig adressiert, kommen die Pakete teilweise direkt in die Marina, teilweise können wir sie auf der Post im Carrefour abholen, natürlich alles ohne Zollgebühren. Vielen, lieben Dank Scott und Jen, für eure Mühen, alle unsere Pakete in Empfang zu nehmen, umzupacken und zu uns zu senden. Denn Amazon USA versendet nicht nach Französisch-Polynesien, und so müssen wir den Umweg über unsere Freunde aus Newport/Rhode Island nehmen. Wir warten ja immer noch darauf, daß Family Spring die Pakete mal persönlich ausliefert 😉

Als wir am Samstag wieder bei unserer üblichen Pizzarunde sitzen sehe ich einen jungen Mann vorbeilaufen. Mmmhh, den kenne ich doch. Ach ja, das ist Jan. Wir lernten ihn auf Isla Isabella auf Galapagos kennen, als er eine Mitsegelgelegenheit suchte. Später traf ich ihn zufällig auf Bora Bora wieder. Damals war er gerade auf dem Sprung nach Neuseeland. Deswegen war ich überrascht, daß er schon wieder/immer noch hier ist. Jan kannte auch die anderen Segler und setzte sich kurz zu uns. Er war übrigens doch schon in Neuseeland und kam mit dem Flieger wieder zurück.

05.01.2014_DSCN2101Conny, Jan und Anita

Am nächsten Tag stand dann mal wieder Wasser holen an. Unser Wassermacher ist immer noch defekt und wir warten auf die Ersatzteile. Es ist natürlich ärgerlich, aber unser Wassermacher hätte sich keine bessere Zeit aussuchen können, den Dienst zu verweigern. Hier sind ideale Bedingungen. Wir können jederzeit ans Dock und Wasser holen. Da wir einen 1000 Liter Tank haben reicht das Wasser auch eine Weile. Von der angesagten Regenzeit merken wir hier übrigens nichts. Jeden Tag scheint die Sonne und Regen ist weit und breit nicht in Sicht. Sonst könnten wir ja Regenwasser sammeln.

05.01.2014_DSCN2105

05.01.2014_DSCN2115

Kategorien
Allgemein

28.12.2013 Von Vögeln, Zeugen Jehovas und 1-Meter-Pizzen

2013-12-14DSCN1999

Jeden Morgen besuchen uns die Vögel. Sie kommen zu uns herübergeflogen und besetzen Mast, Schot und Fallen. Sie wären wirklich allerliebst, wenn, ja wenn sie nicht so viel k… würden. Deshalb werden sie von uns, wenn wir sie erwischen, rechtzeitig verscheucht. Allerdings kommen sie jeden Morgen um 5.30 Uhr, weswegen wir sie manchmal aus naheliegenden Gründen nicht verscheuchen.

Später sitzen wir ahnungslos im Cockpit, als ein kleines Motorboot näherkommt. Eine nette Dame spricht uns an: “Sprechen Sie deutsch?” Nachdem wir uns als Deutsche zu erkennen geben, sagt sie, sie hätte etwas auf Deutsch zu lesen für uns. Ich freue mich und denke an Illustrierte aus dem Flugzeug, die die Dame vielleicht loswerden möchte. Aber weit gefehlt. Wir halten plötzlich Erwachet! und den Wachturm in den Händen. Auf Deutsch. Mit vielem hätten wir hier vor Anker vor Tahiti gerechnet, aber bestimmt nicht mit den Zeugen Jehovas. Die Einladung zum Vortrag lehnen wir dann auch dankend ab.

2013-12-18DSCN2045

Und am Samstag ist es dann wieder soweit: Der Seglerstammtisch, die Pizzarunde oder wie wir es sonst so nennen. Wir müssen uns schon gar nicht mehr verabreden, so selbstverständlich ist unser samstägliches Treffen geworden. Lustige Themen haben wir immer und auch unsere 1 Meter lange Pizza ist schon zur Institution geworden.

2013-12-28DSCN2055Conny (SY Felice) – Klaus (SY Pacific High) – Leo und Gesina (SY Seluna)

2013-12-28DSCN2058Anita und Frank

2013-12-28DSCN20601 Meter Pizza werden von Wolfgang (SY Felice) verteilt

Kategorien
Allgemein

08.12.2013 Tichu

Gesina und Leo (SY Seluna) und Alex (SY Itchy Feet) kommen vorbei zum Kartenspielen. Tichu heißt das magische Spiel, das sage und schreibe 2 !!!! Stunden Erklärung braucht. Nö, da spiele ich nicht mit. Auch Maria von der SY Itchy Feet war schlau genug, zuhause zu bleiben. Aber nach diesen 2 Stunden konnte schon das erste Spiel gespielt werden und die Spieler waren begeistert. Damit sich das lange Erklären auch lohnt wurde bis tief in die Nacht gespielt.

2013-12-08DSC03499

Kategorien
Ausflüge

06.12.2013 Hura 2013

Gesina und Leo von der SY Seluna haben Karten für die diesjährige Hura besorgt. Ebenso wie die Heiva, die im Juli stattfindet, handelt es sich um einen Tanzwettbewerb. Geli von der SY Sairam war auch dabei und nahm uns in ihrem Auto mit. Viele der Zuschauerinnen hatten wunderschöne Blumenkränze im Haar. Die Tanzgruppen waren klasse, es machte Spaß, die getanzten Geschichten zu verfolgen. Wenn auch die Gruppenzahl und die Tanzfläche nicht so gigantisch groß waren, war es ein tolles Erlebnis und wir sind uns nicht ganz sicher, ob Heiva oder Hura nun besser war. Wahrscheinlich jede auf ihre Art einmalig gut. Wie wir es auch schon von der Heiva kennen, herrschte auch hier ein ständiges Kommen und Gehen. Viele der Zuschauer kommen nur für “ihre” Gruppe. Das hatte den Vorteil, daß die Plätze vor uns nach der Hälfte frei wurden und wir freie Sicht hatten.

Kategorien
Allgemein Bordalltag

05.12.2013 Nikolaus

Zum heutigen Nikolaustag gibt es natürlich auch für unsere Kinder Nikolaus-Geschenke. Wobei im Hinblick auf die hiesigen Süßigkeiten-Preise  die Geschenke nicht so üppig ausfallen.

2013-12-06DSCN1826

Mitte der Woche sind wir nach Papeete zum Zoll. Die Schulpakete sind lt. Sendungsverfolgung schon seit Mitte November in Papeete. Wir haben allerdings noch keinen gelben Zettel in unserem Postfach bei der Capitanerie. So besuchen wir Angie im Zoll und bringen auch den längst überfälligen Blumenstrauß mit. Angie hat Klaus im Sommer mit einem Paket sehr geholfen, siehe Eintrag vom 15.07.2013.
Sie freut sich sehr und erkennt Klaus auch sofort wieder. Mit den Paketen sollen wir uns keine Gedanken machen. Zur Zeit sind die Pakete im Rückstau, zuwenig Leute und zuviel zu tun. Aber die Pakete werden auf keinen Fall zurückgeschickt. Da die Schulpakete nicht so dringend sind (wir haben noch genügend Schulmaterial zu bearbeiten), sehen wir das gelassen. Allerdings erwarten wir ja auch ein paar Pakete mit Weihnachtsgeschenken. Für diese sehen wir schwarz, das wird wohl nichts mehr vor Weihnachten.

Die Kinder sind zu Tati geradelt und haben sich mit neuen T-Shirts und Shorts eingekleidet. Derweil kam Stephan von der Baju zum Kaffee zu uns. Baju ist an der Mooring hinter uns und immer wieder haben wir angenehme Gespräche mit Stephan, der die deutschsprachige Seglergemeinschaft hier am Ankerplatz wieder vergrößert hat. Auch SY Itchy Feet ist wieder zurück von Moorea und so waren wir gestern bei der (außerplanmäßigen) Happy Hour eine große Runde.

2013-12-06DSCN1804

Kategorien
Allgemein

30.11.2013 Wasserfälle, Wassermacher und Whiskeyverkostung

Mitte der Woche waren Klaus, Helena und Kolja mit Gesina und Leo von der SY Seluna auf der schönen Wasserfallwanderung die Vallée de Fautaua hinauf…

.
Die Planung:

.

2013-11-27DSCN1752.

Wir überlegen uns, ob wir nach Moorea fahren sollen. Wir haben uns mit Pierre und Rautea dort verabredet, aber da wir für Freitag Karten für die Hura 2013 (Tanzveranstaltung) in Papeete haben, lohnt es sich fast nicht. Wir überlegen hin und her, bis uns unser Wassermacher die Entscheidung abnimmt. Er verweigert den Dienst und damit ist klar: wir bleiben hier. Da wissen wir allerdings noch nicht, daß uns schon wieder ein Major-Problem bevorsteht, das etliche Kosten nach sich zieht, deswegen winken wir auf dem Foto unten auch noch fröhlich in die Kamera.

Am Abend gehen wir zur Happy Hour im La Casa Bianca. Es ist wieder eine nette Runde (SY Mingula, SY Felice, SY Baju, SY Frieda und wir) und ist mittlerweile schon fast zur Institution geworden.

2013-11-30DSCN1806

Es wird später als gedacht und Klaus muß in Rekordgeschwindigkeit kochen, denn anschließend kommen Gesina und Leo zu uns zur Whiskeyverkostung. Die beiden sind Whiskey-Liebhaber und Kenner und sie haben zwei ausgewählte Flaschen mitgebracht.

2013-11-27DSCN1813

Eine Bitte: schreibt doch bitte einen kurzen Kommentar ob Ihr das Video (mit Ton) abspielen konntet. Wir hatten in der Vergangenheit öfters Probleme mit der Gema in Deutschland. Auf der ganzen Welt konnten unsere Videos abgesielt werden nur nicht in D…

Kategorien
Allgemein

27.11.2013 Geburtstag und in der Großstadt

Vor ein paar Tagen feierten wir Helena’s 17. Geburtstag.

 Blog_20131125_DSC03397

Zuerst musste Helena “Geschenke suchen” die am Baum befestigt waren…

Blog_20131125_DSC03423

… Nachmittags gabe es einen Geburtstagskuchen….

Blog_20131125_DSC03442

… und  Abends Pizza in der Casa Bianca.

 

Und wieder einmal düsen wir mit Flossy nach Papeete. Am Flughafen stoppen wir, um den Start einer Boing 777 zu verfolgen. Wo sonst kommt man so nahe an ein startendes Flugzeug?

In Papeete haben wir von Kolja den Auftrag bei IVEA nachzusehen, was sein Computer macht. Der Arme wartet täglich auf den erlösenden Anruf, daß er repariert ist und wir ihn abholen können. Als wir in den Laden kommen werden wir begrüßt wie alte Freunde und freudestrahlend teilt uns Massimo mit, daß unser Paket gerade gestern angekommen ist. Wir schauen anscheinend ungläubig, denn Massimo ruft die Sendungsverfolgung des Paketes im Internet auf. Und wir staunen. Unser Paket hat eine halbe Weltreise hinter sich:
Niederlande – Köln – Philadephia – Louisville – Orlando – Honolulu-Hawaii – Botany-Australien- Auckland/Neuseeland – Papeete

2013-11-27DSCN1718

Jetzt muß er das Motherboard nur noch einbauen und dann können wir den Computer abholen. Wir sind gespannt, wie lange das dauert. Kolja schafft diese Reparatur in weniger als einer Stunde, aber wir dürfen es leider nicht selbst einbauen. So lassen wir den Computer hier und hoffen auf morgen.

Der Rückweg führt uns mit dem Beiboot über schönes türkises Wasser in der Lagune.

2013-11-27DSCN1725

Am Nachmittag sehen wir in die Capitanerie, ob ein Abholzettel für Pakete für uns bereit liegt. Unser Amazonbestellung ist ja schon eine Weile her. Nein, Zettel hätten sie keinen, aber Pakete. Wir sind happy, die Pakete sind direkt hierher geliefert worden, wir müssen nicht zum Zoll.

2013-11-27DSCN1746

Kategorien
Bordalltag

16.11.2013 Happy Hour

Marina Taina – Tahiti

Noch immer sind 6 deutsche/deutschsprachige Boote vor Ort und die deutsche Seglerrunde kommt mal wieder zur Happy Hour zusammen. Dabei sind die üblichen Verdächtigen: SY Mingola, SY Felice, SY Frieda, SY Seluna und wir. Wir freuen uns alle, daß die Regenzeit noch nicht begonnen hat. Seit Wochen schon haben wir keinen Regen mehr gesehen und auch die Temperatur ist noch angenehm “kühl”. Leo und Gesina von der SY Seluna haben wir vor vielen Monaten in Panama-City kennengelernt. Allerdings nur ganz kurz auf dem Steg des Playita Yachtclubs, beide vollauf beschäftigt mit Provisionierungseinkäufen. Jetzt freuen wir uns, daß wir diesmal mehr Zeit haben. Die beiden wandern ebenso gerne wie Klaus, vielleicht findet ja dann bald ein Wandertag statt.

2013-11-16DSCN1526

Der Carrefour wird langsam weihnachtlich dekoriert. Immer noch können wir uns nicht daran gewöhnen, bei diesen Temperaturen weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen.

2013-11-16DSCN1530

Nachdem die SY Hemisphere die Marina letzte Woche verlassen hat, ist die “MY Legacy” die einzig verbliebene Luxusjacht am Steg der Marina. Das Landen des Hubschraubers auf der Legacy ist Millimeterarbeit. Die Rotorblätter stoßen fast vorne an.

2013-11-16DSCN1533