Kategorien
Allgemein

13.07.2014 WM-Finale im Bora Bora Yachtclub

Was für ein Tag! Nachdem wir das WM Halbfinale mehr zufällig als geplant angeschaut hatten, waren wir heute (für uns Morgens früh um 9:00 Uhr) mit 40 anderen Seglern im Bora Bora Yacht Club und haben auf einer Leinwand 120 Minuten mit der deutschen Mannschaft gezittert bis endlich das erlösende Tor von Götze in Jubelschreien unterging. Toll das wir vier (ja, Anita und Helena haben auch mitgefiebert!) das Endspiel live miterleben durften!

Helena und Kolja waren auch den ganzen Nachmittag / Abend mit einer befreundeten Segler-Familie weg (Sie haben auch zwei Kinder). Das Sofitel Hotel hatte zu einer Party mit richtigen DJ und allem Drum und Dran eingeladen.

Morgen wollen wir noch die Feierlichkeiten zum 14. Juli (Französischer Nationalfeiertag) hier in Bora Bora miterleben. Geplant sind ein Umzug mit Blumenwagen, traditionelle Sportarten wie Früchte tragen… das wird bestimmt lustig. Morgen Abend wollen wir dann mit unseren Freunden aus Sydney Abschied feiern. So Gott will, werden wir Dienstag endlich nach Suwarov und Samoa segeln. Unsere Freunde segeln direkt nach Tonga. Wir hoffen uns im August in Fidschi wiederzusehen.

Wir hoffen auf eine gute Überfahrt und melden uns spätestens aus Samoa!

DSC06544

Die Morensonne taucht den Mont Otumanu in feuriges Licht: ob das ein gutes Omen ist?

DSC06555

40 Fußballbegeisterte Segler treffen sich im Bora Bora Yacht Club um das WM-Finale gemeinasam zu erleben

DSC06559

Daumen hoch für die deutsche Mannschaft: es ist Halbzeit und wir ahnen nicht, dass der Leidensweg noch lang ist

DSC06572

Deutschland ist Fußball Weltmeister

DSC06576

Die Fanmeile

Kategorien
Allgemein

30.06.2014 Heiva in Bora Bora

01_Maikai mit Pacific High

Wir gehören mittlerweile zum Inventar der Maikai Marina. Mitte des Monats hat mit der knapp 50m langen Segelyacht „Salperton“ das bisher größte Schiff in der Marina fest gemacht. Wir nutzen die Zwangspause in Bora Bora um uns öfters die Heiva in Bora Bora anzuschauen. Wir haben ja letztes Jahr die Heiva in Tahiti gesehen und freuen uns jetzt noch einmal so nah dabei zu sein. Es sind ja nur wenige Minuten Dinghi fahrt bis zum Hafen von Vaitape der direkt neben dem Heiva Gelände liegt. Vergleichen kann man die beiden nicht miteinander: die Heiva in Papeete ist professioneller und – unserer laienhaften Meinung nach – die Tanzgruppen dort besser. In Bora Bora ist die Heiva mehr ein Volksfest mit vielen Buden, Ständen und Restaurants und eben auch den Tanzdarbietungen.

02_DSC06386

Bunt funkeln die Lichterketten in der Nacht. Einfacher geht’s nicht: die Heiva liegt direkt neben dem Hafen.

DSC06402

Jahrmarktstimmung in Polynesien

DSC06395

Neben den vielen Restaurants gibt es auch Stände mit Videospielen, Kickern und Glücksrädern

DSC06426

So voll ist es eigentlich jeden Abend während der dreiwöchigen Heiva (zumindest immer wenn wir da waren)

DSC06388

Das Abendprogramm beginnt um 8:00 Uhr mit einer Gesangsgruppe

DSC06415

Etwas getanzt werden darf dabei auch schon

DSC06445

Nach einer Unterbrechung und langen Erklärungen in drei Sprachen (Englisch, Französisch un Polynesisch) beginnen dann die eigentlichen Tänze

DSC06504

Meistens wir eine tragische Geschichte erzählt, auf diesem Foto bittet gerade ein polynesischer Fischer eine Gottheit um Rat und Kraft

DSC06530

Kategorien
Allgemein

08.05.2014 Letzte Tage in Französisch Polynesien

Wir gehören zu der Sorte Segler die immer länger an einem Ort bleiben als sie es geplant haben. Lange konnten wir uns nicht Entscheidung in welche Richtung unsere Reise weiter gehen sollte: in den Norden nach Hawaii, Alaska, Kanada und die USA Westküste oder Richtung Westen nach Samoa, Tonga, Fiji, Neu Kaledonien und Australien. Feiern wir Sylvester in Sydney oder San Francisco? Nach vielen Diskussionsrunden in der Familie haben wir uns gestern dazu Entschlossen die nördliche Route zu nehmen und schon Morgen nach Hawaii aufzubrechen. Das Wetterfenster nach Hawaii schaut sehr gut aus…

KK_L7575

Vorher fiebern wir noch mit der Tahiti Pearl Regata an der unser Freund Pierre Cosso mit seiner „Nusa Dua“, einer Outremer 42 teilnimmt.

KK_L7580

Beim Start ist das Teilnehmerfeld noch dicht beisammen… Pierre wird auch dieses Jahr die Pearl Regatta in seiner Klasse gewinnen. Wir verfolgen die Regatta zuerst mit bloßem Auge, dann mit dem Fernglas und später via AIS am Chartplotter.

DSC05982

Wir bereiten die Pacific High auf den 2900sm Törn nach Hawaii vor. Len und Kolja verlegen die Sicherheitsleinen an denen wir uns bei schwerem Wetter einklinken können

DSCN3542

Regelmässig trifft sich die Seglergemeinschaft zum Sundowner in der Maikai Marina. Von links nach rechts: Wolfgang, Ronald (verdeckt), Kalle, Klaus (keine Ahnung was ich da gerade erkläre!?), Christine, Birgit und Conny – Anita, die Fotografin müsst Ihr Euch dazu denken!

DSCN3544

Da ist Sie… den beiden scheint es gut ja zu gehen!

DSCN3562

Zusammen feiern Kalle’s Geburtstag…

DSCN3557

Vielen Dank für die Einladung zu den leckeren Cocktails!

DSC05975_pano

Letzter Abend in Bora Bora. Es fällt uns nicht leicht die nette Runde (Felice, Gipsy 4 und African Affair) zu verlassen!

Kategorien
Allgemein

21.04.2014 Ostern in Bora Bora

KK_L7557

Man merkt das es Ostern wird in Bora Bora: immer mehr Kreuzfahrtschiffe ankern in der Lagune.

DSC05951

Spektakulär sind die nächtlichen Ausfahrten, wenn die Kreuzfahrtschiffe nahe an der Pacific High vorbei durch den Pass fahren

KK_L7558

Oster-Ausflug auf Polynesisch: da wird ein Arbeitsponton schnell mal zum Ausflugsdampfer umfunktioniert

DSC05933

Anita hat eine leckere Käse-Sahne-Torte an Koljas Geburtstag gebacken

DSC05956

Wir sind weiterhin mit der „Felice“ unterwegs…

DSC00326

… und fotografieren uns gegenseitig…

DSC00319

… entspanntes Lagunen motoren bei schönstem Sonnenschein

Kategorien
Allgemein

15.04.2014 Strandspaziergänge und Mondfinsternis

DSC05539

Wir sind zurück in Bora Bora. Nach einer angenehmen Überfahrt fällt unser Anker in der türkisen Lagune in unmittelbarer Nachbarschaft der „Felice“ und „Gipsy 4“.

DSC05546

Natürlich ist die „Legacy“ auch schon da und hat ihr Lieblingsspielzeug ausgepackt: eine gigantische Wasserrutsche!

DSC05554

An Daggi’s Geburtstag verlegen wir uns mit der Felice zum „Bloody Mary’s“.

DSC05564

Den Sundowner nehmen wir in der letzten Abendsonne auf dem Steg vor dem Restaurant

DSC05570

Uns geht’s gut !!!

DSC05594

Wir haben viel Spass mit unserem „KopfMassageStab“ den wir Daggi geschenkt haben und der gleich Reih um ausprobiert wird.

DSC05609

Am Buffet können wir zwischen vielen frisch zubereiteten Fisch und Fleischspezialitäten auswählen, die dann vom Küchenchef nach Gusto für uns zubereitet werden.

DSC05624

Wir motoren um Bora Bora herum auf die Ostseite mit den wunderschönen palmengesäumten Motus. Normalerweise steuert Kolja die Pacific High, deswegen schaut er etwas verdrießlich, weil ich ausgerechnet dann fotografieren muss, wenn Helena am Steuer sitzt.

DSC05626_pano

Bora Bora in der Vormittagssonne

DSC05654

(Fast) zu schön um wahr zu sein!

DSC05656_pano

Blick auf die Motus beim Nachmittagskaffee

DSC05667

Den Sundowner genießen wir heute im St. Regis Hotel

DSC05672

Die Cocktails sind nicht ganz billig, aber das Ambiente ist es wert

DSC05752

Die Pacific High vor Bora Bora

DSC05768_pano

Ich erkunde die Motus per Dinghi und mt der Schnorchelausrüstung…

DSC05777

… während Anita und Conny ausgedehnte Kajak Touren machen.

DSC05808

Conny und Wolfgang haben die klasse Idee einen Nachmittäglichen Spaziergang am Strand zu unternehmen, der idealerweise zu einem kleinen Resort führt, das zwar eigentlich geschlossen ist, aber trotzdem eisgekühlte Getränke zu bieten hat.

DSC05782

Nach dem Spaziergang schmeckt das Bier noch Mal so gut…

DSC05788

… und die Cola auch!

DSC05793

Die zweite Runde trinken wir am Pool

DSC05820

Auf dem Rückweg in der letzten Abendsonne werden die Schatten immer länger

DSC05831_HDR

Im flachen Wasser installierte Bootshebeanlagen geben tolle Fotomotive ab

DSC05839_HDR_2

Die Seele baumeln lassen…

KK_L7509

Der Vollmond geht auf und wir treffen uns auf der „Felice“…

DSCN1803

… zu einem Spieleabend. Anita ist die erste die es bemerkt: irgendetwas verändert sich… es wird dunkler und die Palmen haben einen leichten rötlichen Schimmer…

KK_L7531

… wir erleben gerade eine totale Mondfinsternis! Keiner hat etwas davon gewusst: kurzer Check im Internet bestätigt unsere Vermutung. Wir genießen das aufregende Spektakel auf dem Vorschiff. Das Foto wurde vom Boot freihändig mit einem 500mm Tele aufgenommen. Trotzdem kann man gut erkennen, dass fast der ganze Mond im Erdschatten liegt. Nur noch die obere Kappe wird von der Sonne angestrahlt. Bald darauf lag der Mond für über eine Stunde ganz im Erdschatten.

Kategorien
Allgemein

07.04.2014 Raiatea

KK_L7499

Am frühen Morgen ankert die „Legacy“ neben uns, Zeit Anker auf zu gehen, wir wollen heute noch in den Süden von Raiatea…,

DSC05353

…das fällt bei diesem Ankerplatz aber gar nicht leicht.

DSC05372

Noch einmal die Kirche vonTiva auf Tahaa

DSC05379_pano

Wir haben Tahaa verlassen und segeln der Ostküste von Raiatea entlang

DSC05385_pano

Am Pier von Uturoa legen wir heute nicht an

DSC05396

Immer wieder stehen Perlenfarmen auf Pfählen mitten in der Laune…

DSC05395

 

 

… aus der Nähe betrachtet schauen sie recht ärmlich aus. Von dem vielen Geld, das die Touristen für die teuren Perlen in den Hochglanz Boutiquen auf Bora Bora ausgeben, scheint bei den Perlen Farmen nicht viel anzukommen.

DSC05409

.

DSC05437

Immer wieder lassen wich Va’aa Kanuten von der Heckwelle der Pacific High durch die Lagune ziehen

DSC05414

Wir wollen unseren Freund „Piwi“ noch einmal besuchen, der seit 17 Jahren seine eigene kleine Perlenfarm betreibt.

DSC05419

Anita muss erst mehrfach lautstark rufen bevor Piwi aus seiner Hütte kommt, er hat wohl gerade ein Nickerchen gamcht.

DSC05423_pano

Einen schöneren Ankerplatz kann man sich wohl kaum vorstellen!? Leider fällt beim Ankermanöver (zum dritten Mal in zwei Jahren) die ZF Steuerung für unseren Backbordmotor aus und während der Rest der Familie Piwi besucht, schwitze ich im Motorraum und repariere den Stellantrieb.

DSC05456_HDR

Es gießt in Strömen in der Baie Faraoa…

DSC05472_pano

… bald darauf strahlt wieder die Sonne.

DSC05494_HDR

Interessantes Licht und Schattenspiel auf dem Monte Teaetapu ganz im Süden von Raiatea

Kategorien
Allgemein

25.03.2014 Sushi und Meer

25.03.2014   Huahine Fare / vor Anker

 

DSC04996_pano

Die Ankertage in der Baie d’Avea sind wie im Flug vergangen. Vier Tage blauer Himmel mit viel Sonne, schwimmen und toben im Wasser, Landausflüge und neuen Bekanntschaften mit gastfreundlichen Polynesiern. Zum Abschied spannt sich ein farbenprächtiger Regenbogen genau über dem Ausgang der Bucht durch den wir gesegelt sind. Spät abends läuft auch Pierre mit der „Nusa Dua“ in Fare ein, er hat den Werftaufenthalt in Raiatea bis zur letzten Minute ausgenützt. Am nächsten Morgen sieht man den Lohn seiner Arbeit: die „Nusa Dua“ funkelt wie neu in der Vormittagssonne.

DSC05008_pano

DSC05036Beide Crews treffen sich auf dem Weg zum Einkaufen und nach einem ersten netten „Hallo“ laden uns Rautea und Pierre zum Abendessen ein. Spontan schlägt Helena vor, dass wir etwas Sushi als „Hors d‘ Oeuvre“  mitbringen könnten. So sitzen wir am Nachmittag im Salon und versuchen uns an den Sushi Kochkurs auf der „Seluna“ zu erinnern. Gesina und Leo scheinen uns vieles richtig beigebracht zu haben, den unsere Maki Rollen schauen gar nicht so schlecht aus. Wir haben viel Spaß beim Sushi zubereiten und das ist ja die Hauptsache!

.

.

DSC05030

Beim Abendessen auf der „Nusa Dua“ erfreut sich das Sushi großer Beliebtheit und ist Ruck Zuck weggeputzt bevor es italienischen Risotto als Hauptspeise gibt. Das Dessert (Mousse au Chocolat) ist leider mit Eiern zubereitet und Helena reagiert heftig darauf (Eiweißallergie). Ich bringe Sie und Kolja zurück zur Pacific High und warte bis es Ihr wieder besser geht. Anschließend lassen wir Erwachsenen den Abend noch nett ausklingen…

 

DSC05024
DSC05041
DSC05043

Kategorien
Allgemein

23.03.2014 Paradiesische Verhältnisse

23.03.2014   Huahine Baie d’Avea / vor Anker

 

Z01_DSC04983_pano-2

Wir sind erst seit drei Tagen in Huahine und doch kommt uns die Zeit in Tahiti schon so weit entfernt vor. Hier ticken die Uhren einfach anders: das Leben verläuft gemächlicher, die Insel ist ursprünglicher, befindet sich ein wenig wie im Dornröschen Schlaf. Seit unserer Ankunft zeigt sich Huahine von ihrer besten Seite. Der Wind hat sich gelegt, es bleibt eine leichte Brise, damit es mittags nicht zu heiß wird. Der Ankerplatz hinterm Riff könnte nicht ruhiger sein: keine Wellen von Ausflugsbooten, Fischern oder Fähren. Das Versorgungsschiff war auch heute Nacht da, dementsprechend reichhaltig ist  das Angebot beim Super U. Roter Tunfisch in bester Sushi Qualität kostet am Markt nur 1.000 CFP (ca. 8€) das Kilo, das Gemüse ist von sehr guter Qualität, aber auch teuer. Wir geniessen einen Ankertag vor Fare, frische knusprige superleckere Baguettes, dann zieht es uns weiter. Wir motoren die 8sm, Wind haben wir ja keinen, Richtung Süden in die Baie d’Avea. Was für ein Glück, so diese Inseln im Pazifik erleben zu dürfen: mit dem Kat die Küste entlangzufahren und die grandiosen Ausblicke auf die grüne Insel und das türkise Riff zu geniessen. Irgendwann haben Kolja und Helena aber genug davon und schnappen sich Ihre Surfbretter. An zwei Leinen mit der Pacific High verbunden, lassen sie sich durch die Lagune ziehen: muss eine mords Gaudi sein!

Z02_DSC04951_pano

.

Kategorien
Allgemein

15.03.2014 Stürmische Tage

15.03.2014   Tahiti – Marina Taina / vor Anker

 

Jetzt hat uns die Regenzeit doch noch erwischt. Seit einigen Wochen regnet es häufiger und ausgiebig ohne aber wirklich lästig zu werden. Wir hatten eine tolle Sommer = Regen Zeit in Französisch Polynesien mit sehr viel Sonnenschein und können uns wirklich nicht beklagen. Für dieses Wochenende ist aber zusätzlich noch eine ordentliche Mütze Wind angesagt die uns dazu zwingt am Samstag zum ersten Mal unsere „Happy Hour“ Runde in der „Casa Bianca“ abzusagen…

01_DSC04831

Der Freitag Morgen beginnt noch mit einem wunderschönen Regenbogen über Moorea…

02_KK_L7365

… dann wird der Wind aber von Stunde zu Stunde stärker, was aber die Va‘a Ruderer nicht davon abhält weiter zu tränieren

03_DSC04882

Blick auf die Felice in sturmgepeitschter See. Kaum zu glauben, das wir geschützt hinter dem Riff ankern

04_DSC04874

Laut Windanzeige haben wir Böen mit über 50kn

05_Pacific-High2

Dank an die „Felice“ für dieses Foto von der „Pacific High“

06_KK_L7383

Die Jungs in ihren Va’a geben nicht auf, auch wenn sie bei der fliegenden Gischt kaum mehr zu erkennen sind

07_DSC04869

Da haben wir es an Bord doch viel gemütlicher und spielen eine Runde Monopoly

08_DSC04845

Abends gibt es herzhafte Frikadellen

Kategorien
Allgemein

02.03.2014 Faulenzen in Moorea

02.03.2014   Moorea – Baie Opunohu / vor Anker

 

Wir verbringen eine schöne Woche in Moorea. Wir unternehmen einige kleinere Landausflüge und finden viel Zeit für geselliges Zusammensein mit den Crews von „Seluna“ und „Felice“. Abwechselnd wird morgens frisches Baguette eingekauft (leider nicht so lecker wie in Tahiti oder Huahine). Zwei kleinere Kreuzfahrtschiffe besuchen auch die Opunohu Bucht und jeden Nachmittag können wir den Schulkindern aus Moorea beim Segelunterricht zuschauen. Wir schwimmen viel im klaren warmen Wasser und Kolja bringt mir ein paar neue Sprünge, unter anderem vom Dach der Pacific High, bei.

DSC04705

Abendliche Spielerunde – dem Lachen zu urteilen scheinen die Frauen zu gewinnen!

DSC04711

Sonntägliches Kaffee trinken

DSC04751

Kreuzfahrtschiff mit Segelschule