Vier Monate waren wir hier in der Marina Taina. Unsere Überwinterung vor Tahiti stellte sich als Glücksfall heraus. Unser eigentliches Ziel für die Wintermonate waren eigentlich die Marquesas, da dort, anders als hier, Trockenzeit ist. Also, normalerweise gewesen wäre. Denn wie wir von unseren Freunden in den Marquesas hören (Kolja chattet mit den Mädels von der Spirit of Pontapreta per Facebook) haben die leider Regen, Regen, Regen. Auch im Radio hörten wir, daß es die regenreichste Trockenzeit der Marquesas seit Wetteraufzeichnung gegeben hat. Wir dagegen hatten insgesamt etwa 3 komplette Regentage und in den letzten 2 Wochen etwas durchwachsenes Wetter. Aber seit ein paar Tagen scheint die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel. Wir haben wirklich Glück. Und auch dass wir so nette Ankernachbarn wie Frank von der SY Frieda, Conny und Wolfgang von der SY Felice, Gesina und Leo von der SY Seluna und Anne und Günther von der SY Mingola die meiste Zeit über hatten, war im Voraus nicht abzusehen. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen und werden oft an unseren “Winter” in der Südsee zurückdenken. Vielen Dank an Euch alle!
Aber nun ist es doch wieder mal an der Zeit, die Leinen zu lösen:
Ob wir hier noch wegkommen, oder sind wir schon festgewachsen?
Gerne denken wir zurück an unsere samstägliche HappyHour-Runde mit meterweise Pizza…
…oder unsere verschiedensten Essenseinladungen, diesmal auf der SY Frieda mit einem Wein, Jahrgang 1999, der von Griechenland bis nach Tahiti einmal um die halbe Welt gesegelt ist.
oder die ausgedehnten Shoppingtouren, die Conny und ich gemeinsam unternommen haben. Hier hatten wir süße Kätzchen auf unserer Fahrradtour entdeckt:
So, die Marina ist bezahlt, der Proviant gebunkert, die Rümpfe und Propeller sauber. Morgen lösen wir die Leinen gemeinsam mit der SY Felice und fahren erst mal um die Ecke zum Point Venus. Ein geschichtsträchtiger Ort. Dort hat 1769 der legendäre Capt’n Cook geankert, um den Venustransit zu beobachten. Ein äußerst seltenes astronomisches Ereignis. Seit fast 400 Jahren bekannt, hat man erst 6 derartige Ereignisse beobachtet. Den nächsten Venustransit werden wir wohl nicht mehr miterleben, er findet erst wieder im Jahre 2117 statt. Beinahe wäre übrigens das wissenschaftliche Experiment vereitelt worden, denn die Tahitianer hatten den Quadranten entwendet und Cook bekam in in Einzelteilen wieder zurück.
Unser letzter Sonnenuntergang in der Marina Taina: