Schon am nächsten Tag machte ich mich mit dem Auto auf nach Bordeaux um meine beste Freundin Marliese vom Flughafen abzuholen.
Vorher allerdings nutzte ich noch die Gelegenheit bei Boesner und IKEA noch fehlende Dinge zu besorgen. Boesner ist der führende Künstlermaterialiengroßhändler in Deutschland und hat nun auch eine Filiale in Bordeaux. Für mich ein Glücksfall, eine Gelegenheit noch mal fehlende Dinge zu besorgen. Der Einkauf war sehr erfolgreich bis zu dem Moment, an dem ich an der Kasse stand und meine Kreditkarte nicht akzeptiert wurde. Ich hatte Bargeld dabei, aber nicht so viel. So nahm ich schweren Herzens nur einen Teil der ausgesuchten Ware mit. Als ich gerade alle Sachen in meinem Auto verstaut hatte, kam ein Herr auf mich zu und sprach mich wegen meines Kennzeichens an: „Sie kommen aus München?“ Herr Kinseher, Geschäftsführer des Boesner Bordeaux wollte mich persönlich begrüßen, da wie er sagte, Besuch aus München doch eher selten ist. Ich erzählte ihm von meinem Malheur und ich bekam die restliche Ware ohne viel Aufhebens auf Rechnung mit. So ein Glück. Und so holte ich Marliese vom Flughafen ab, nicht ohne vorher noch kurz bei IKEA vorbeizuschauen, ein bisschen Geld hatte ich ja noch. Sogar der Koffer von Marliese passte noch ins Auto.
Die Freude war sehr groß und wir hatten uns auf der zweistündigen Autofahrt von Bordeaux nach La Rochelle viel zu erzählen. Die Kinden freuten sich sehr, am nächsten Tag Marliese wiederzusehen, allerdings vermissten sie doch ihre besten Freunde Lisa und Maxi sehr. Marliese hier zu haben ohne die Kinder, daran mussten wir uns alle erst mal gewöhnen. Aber zum Glück ist ein weiteres Treffen im Sommer, diesmal mit der ganzen Familie schon fest eingeplant.
Wir unternahmen viele Sachen, so waren wir zwei Frauen auch mehr als einmal ausgiebig beim shoppen. La Rochelle ist einfach eine wunderschöne Stadt, die an allen Ecken und Enden zauberhaft angelegte Parks, wunderschöne Häuserzeilen, schöne Strandabschnitte, das eindrucksvolle Rathaus, schöne Innenhöfe, auf die man, wenn man Glück hat, einen kurzen Blick erhaschen kann. Auch ein Strandbesuch durfte nicht fehlen. Natürlich musste Marliese auch eine Einkaufstour in den riesigen Supermarkt Carrefour am Stadtrand von La Rochelle mitmachen. Auch das Parfümflakonmuseum haben wir besucht, allerdings war hier eher die Kassiererin die Attraktion. Eine liebenswürdige Dame in älteren Jahren, die für Ihre Flakons lebt, passend geschminkt, gepudert, die Haare aufwändig onduliert und zu einer Hochfrisur gesteckt.
Ereignisreiche Tage, die leider viel zu schnell vorübergingen.
no images were found
Und noch einige Bilder von unserem “normalen” Bordleben: