Kategorien
Allgemein

18.05.2009 La Rochelle – Besuch von Freunden18.05.2009 La Rochelle – Friends are visiting us

Schon lange ausgemacht haben wir Besuch von lieben Freunden und auch zukünftigen Weltumseglern bekommen. Vor zwei Jahren haben wir uns hier in La Rochelle auf dem Grand Pavois (Bootsausstellung) kennengelernt. Sofortige Sympathie zwischen uns drei Ehepaaren, die wir alle denselben Traum haben. Diese Freundschaft hält bis heute mit mehrmaligen gegenseitigen Besuchen, auch bis nach Linz / Österreich. Am Ankommabend genossen wir noch auf dem Vorschiff den obligatorischen Sundowner im Sonnenschein, leider war an den folgenden Tagen das Wetter nicht mehr wirklich sonnig, um so froher waren wir um unseren riesigen Salon. Wir sahen uns La Rochelle an, die berühmten und sehenswerten Markthallen, nicht ohne dort auch Spezialitäten eingekauft zu haben. Die schöne Kirche musste sich unser Besuch, wenn auch etwas widerwillig, selbstverständlich auch ansehen. Auch die Ile de Re haben wir besichtigt, allerdings mit dem Auto und leider nicht mit unserem Schiff, was uns doch lieber gewesen wäre. Aber die endgültige Registrierung ist noch nicht abgeschlossen, so liegen wir immer noch im Hafen. Die Ile de Re ist durch eine imposanten Brücke mit dem Festland verbunden und nach Zahlung eines Obuluses darf man mit dem Auto hinüberfahren.
Die Ile de Re ist für ihre vielfältigen Landschaften berühmt. Nach Besichtigung einer der vielen eindrucksvollen Festungsanlagen besichtigten wir auch ein Restaurant , natürlich nicht, ohne dort auch etwas zu essen. Muscheln, in enormen Töpfen serviert.
Unser Beiboot wurde endlich geliefert und mit fachmännischer Hilfe (drei Männer und ein Beiboot!) an unseren Davids befestigt. Vielen Dank für die Hilfe!
Schade war, dass uns zum ersten Mal die Sonne im Stich gelassen hat und es zwei Tage nahezu durchregnete. Pünktlich zur Abreise am Montag morgen schien dann die Sonne wieder. Unsere Freunde machten sich noch auf den Weg zur Werft um die neue Lagoon 400 anzusehen. Und wir fanden uns wieder in unseren Alltag ein zwischen Schule, Haushaltsarbeiten, Behördensachen und vieles mehr.