Kategorien
Allgemein

16.08.2013 Moorea – Rochen und Haie

Viel hatten wir von der “Stingray feeding zone” am Ta’atoi Pass im Nordwesten von Moorea gehört. Dort soll es nur so von Rochen (und Haien) wimmeln, lautet die einstimmige Aussage vieler Seglerfreunde. Das wollen wir heute mal überprüfen und düsen mit dem Dinghi am frühen Vormittag durch den Kanal hintern Riff. Die Passage ist teilweise sehr flach und mit Korallenblöcken gespickt. Wir haben teilweise nur geschätzte 20cm Wasser unterm Propeller. Die Sandbank auf der die Rochen für die Touristen gefüttert werden und somit auch viele Haie angelockt werden entpuppt sich erst einmal als Enttäuschung. Es ankern schon drei Ausflugsboote und einige Jetski davor und rund 50 Touris tummeln sich im Wasser. Wir können zwar etliche Rochen und Haie sehen, aber das Wasser ist vom vielen Geplansche ganz trüb und die der Rummel uns einfach zu hektisch. Wir fahren erst einmal weiter zu den beiden nahegelegenen Inselchen Tiahura und Fareone. Das Wasser ist glasklar und funkelt von Smaragdgrün bis Königsblau. Eine halbe Stunde haben wir die Rochen und Haie (fast) für uns alleine. Das Wasser ist wieder klar und wir können nach Herzenslust die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Die GoPro mit ihrem extremen Weitwinkel Objektiv verfälscht hier die Entfernung: die Aufnahmen sind aus max. einem Meter (oft nur Centimeter) entstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.