Franck und Silvy waren so nett und haben uns neue Pedale aus Papeete mitgebracht… und wollten kein Geld dafür nehmen. Vielen, vielen Dank Euch zwei! Ein Kugellager hatte sich während unserer Umrundung von Moorea festgefressen (Blog vom 13.8). Ich nehme den Tausch zum Anlass beide Fahrräder wieder auf Vordermann zu bringen…
Heure Vormittag radle ich in den Hauptort Vaiare um mir den Nordosten von Morea anzuschauen und meine Reparaturen zu testen…
Dank dem immer leeren kleinen “Privathafen” ist das Ausladen der Fahrräder super einfach. Danke an Kolja für den Bring-Service!
Die Uferstraße führt nach wenigen hundert Metern direkt am Ankerplatz vorbei
Typisch für Moorea sind die alten, aber gut erhaltenen, Häuser und die gepflegten Gärten davor Palmen in Reih und Glied in einer Kokos-Plantage
Panorama der Bucht von Vaiare, links liegen die Fähren nach Papeete
Ich lerne den Bildhauer Jean-Martin kennen, der im Hof des „Institut des beaux arts“ gerade eine Skulptur vollendet
Selten einen Fußballplatz vor so einer beeindruckenden Landschaft fotografiert
Am Rande des Feldes liegt diese Ziegenmutter mit ihrem Kleinen
Auf dem Rückweg entdecke ich Fischer (meistens sind es Frauen) die auf dem Außen Riff stehen und irgendetwas einsammeln
Bereitwillig zeigen sie mir ihren Fang (Seeigel und eine Muschelart) und erklären mir wie diese zubereitet werden
Hier das Fleisch eines Seeigels den sie geschickt für mich geöffnet haben
Etwas weiter entdecke ich die „Belena“ hinterm Riff ankern. Leider erreiche ich Benno und Marlene nicht mit meinem Funkgerät auf Kanal 16
Hinter dem Flughafen liegt der Green Pearl Golf Kurs. Das erste Panorama ist Richtung Meer aufgenommen…
… das zweite zeigt die Felsformationen dahinter
Den Gemüsestand am Straßenrand hatte ich mir vorgemerkt und kaufe frisches Obst und Gemüse
Wir haben Vollmond: während im Westen die Sonne untergeht…
… geht der Mond im Osten schon auf