
Gegen 7:00 Uhr bin ich mit dem Kajak an den Strand gepaddelt um in dem nur wenige Schritte entfernten Lädchen Baguettes einzukaufen. Die Besitzerin klärte mich auf, dass ich Glück hätte noch welche zu bekommen, normalerweise wären zwischen 6:00 Uhr und 6:30 Uhr alle weg: na prima!
Nach einem netten Plausch verlässt die „Belena“ am späten Vormittag ihren Ankerplatz neben uns und verlegt sich in eine andere Bucht an de Westküste von Moorea. Marlene und Benno bleiben die ganze Saison in Französisch Polynesien . wer weiß wo wir Sie das nächste Mal treffen!?


Eine kurze Aktualisierung zum Thema Lithium Batterien an Bord: die Spannungsdifferenz zwischen der schwächsten und stärksten Zelle in unserer Batterie Bank hat sich um die 20mV eingependelt. Ein sehr niedriger Wert den wir laufend mit unserem Spannungsmonitor überwachen.
.
.
.
.
Wir hatten von einigen Seglern gehört, das es am Ende der Opunohu Bucht WIFI-Internet geben soll. Wir wollen das ausprobieren und uns nebenbei die schöne Bucht ansehen. Am späten Nachmittag fährt uns Anita an den steilen Berghängen entlang durch die Bucht, während ich immer wieder ein wachsames Auge auf unsere Internet-Verbindungs-Anzeige werfe.

Die Opunohu Bucht ist wunderschön, aber das Wasser am Ankerplatz am Ende der Bucht dunkel braun-blau, nicht türkis wie hinterm Riff.

Internet gibt es auch keines, d.h. zumindest kein „offenes“ mit dem wir uns verbinden könnten. Gerade als wir wieder Anker auf gehen um uns an unseren alten Platz zurückzuverlegen kommen Helena und Kolja angebraust. Sie hatten den Nachmittag auf Moorea mit ihren Freunden verbracht und wussten, dass sie uns hier finden würden. Während Helena sich zu uns auf die Fly setzt, spielt Kolja Begleitbot und macht noch einige Video Aufnahmen von der Pacific High.

Nach dem Sundowner, wieder hinterm Riff am alten Ankerplatz, gibt es Rigatoni mit Bolognese Sauce mit Käse und Schinken überbacken. Dazu frischen Baby Kopfsalat und eine neue Folge unserer Lieblingsserie „Der letzte Bulle“, die uns Marlenen aus Deutschland mitgebracht hatte.

.
