Kategorien
Allgemein

23.04.2010 Nanny Cay – Road Town

Heute kommen wir wieder ins Wasser!!! Weg von den Mücken, der Hitze und dem Krach der Bootswerft hinein ins blaue Meer und ab in die nächste Bucht um wieder gemütlich von einer leichten Welle in den Schlaf geschaukelt und von einer leichten Brise gekühlt  zu werden! Zuvor sind allerdings noch etliche Arbeiten zu erledigen und Anita und ich fangen schon 6:30 Uhr an. Auf der Liste stehen: Schiff klar machen, unsere Faltpropeller mit der Fettpresse neu befüllen, Saildrive Ölstand kontrollieren (Ölwechsel inkl. neuer Dichtungen und neuen Anoden hatten wir bereits gestern erledigt), 250 Stunden Service an beiden Yanmar Motoren, Raymarine Problemsuche und UKW Funk überprüfen. Um es kurz zu machen: wir haben alles geschafft, waren aber vollkommen gerädert als Aaron, der Herrscher über den Travellift, um 14:00 Uhr die Pacific High sanft anhob und wieder ins Wasser transportierte. Am Vormittag schüttete es zwischendurch wie aus Eimern und hätte es auch nur eine Stunde so weitergeregnet, hätten wir den Travellift gar nicht mehr gebraucht um zurück ins Wasser zu kommen. So fiel leider unser letzter Besuch des tollen Swimmingpools buchstäblich ins Wasser.  Daher überlegten wir kurz, das Angebot der Marina anzunehmen und (kostenlos) am Travellift Dock liegen zu bleiben um noch einmal Pool und Restaurant so richtig auszunutzen, aber dann war der Lockruf der Bucht doch größer und wir vier sind mit der Pacific High nach Road Harbour gesegelt. Wir ankerten direkt neben der Charade, unseren netten Boatyardnachbarn. Eigentlich wollten sie schon auf dem Weg zu den  Turks&Caicos sein, aber mangels Wind müssen sie noch ein bisschen warten. Wir freuten uns sehr über das unverhoffte Wiedersehen und verbrachten einmal mehr einen schönen Abend mit ihnen. Die Kinder vergnügten sich mit Monopoly und UNO.