Die Vorbereitungen auf den Nationalfeiertag laufen auf Hochtouren: überall in Sydney wird heute gewerkelt, es werden Fahnen aufgehängt, Bühnen aufgebaut und jede Menge portabler Toiletten herangekarrt. Für uns ist es ein gemütlicher Tag. Len und Kolja verschwinden den Nachmittag in die Stadt und wir brauchen nichts vorzubereiten, da wir bei Lynn zum Abendessen eingeladen sind. Umzingelt von Aussie‘s feiern wir in den Nationalfeiertag hinein. Weit laufen müssen wir auch nicht: Lynn’s Kat liegt direkt am Steg neben uns. Es kommen noch Bruce, Gale und Debbie: alle Marina Lieger die wir bereits kennen bzw. auch schon bei uns an Bord gefeiert haben. Lynn und Debbie haben zusammen gekocht und lauter Australische Spezialitäten vorbereitet. Es wird lustig: scheint es doch nicht sooo viele authentische australische Gerichte zu geben. Viele Rezepte haben sie zum ersten Mal gekocht und auch den Anderen sind die Speisen teilweise unbekannt. Ich erinnere mich an verschiedene australische Käsesorten, die sie in der Form des 5ten Kontinents geschnitten haben, kleine rote Würstchen und eine merkwürdig schmeckende Limonade mit viel Zitrone und Zucker hergestellt. Zum Hauptgang gab es eine Lammschulter mit viel Knoblauch, Bratkartoffeln, einen Krautsalat mit Ingver und Nudeln, eine Art Couscous mit Crevetten und Kirschen (heißt hier aber ganz anders), rote Beete Salat und vieles mehr. Ich habe mir all die neuen Namen der Gerichte nicht merken können – lag vielleicht auch an den nicht unerheblichen Mengen Alkohol die wir konsumiert haben…,
Von links nach rechts: Debbie, Gale… die anderen drei kennt Ihr ja: Kolja scheint die spezielle australische Limonade mit viel Zitrone nicht so recht zu schmecken!
Lynn und ich mit Willkommensbier: vielen Dank für den tollen australischen Abend!
Teil des Hauptganges…
Debbie, Gale und Bruce