Hurra, zurück auf dem Festland!!!
In Alicante haben wir getankt. Wir überlegten kurz, ob wir einen Tag hier in der Marina bleiben, aber 106,– EUR pro Nacht war uns zu teuer. Da ankern wir doch lieber.
Noch in Gruissan bekamen wir von unserem befreundeten Skipper Alain (wirklich interessante Internetseite: www.alabarre.fr) den Tipp, in Aguilas könnte man kostenlos an der Mole festmachen. An der Mole war nichts mehr frei aber da gab es einen wunderschönen neuen Steg mitten im Fischerhafen, mit viel Platz. Zwar mussten wir bei Verlassen des Steges erst über einen Zaun klettern und Strom und Wasser gab es auch nicht, aber wie war das noch mal mit dem geschenkten Gaul? Wieder mal machten wir einen Großeinkauf im nahen (naja, relativ, mit schweren Rucksäcken und Tragetaschen ist auch ein kurzer Weg weit) Lidl. Später am Abend nutzen Klaus und ich noch mal die Gelegenheit, abends essen zu gehen, ohne Kinder. Ein nettes Restaurant, zwar mit Null Flair, d.h. weißen Plastikgartenstühlen, aber das Essen war wirklich gut und die vielen einheimischen Gäste (meist große Familien) bestätigten unsere Wahl.
Weiter ging es über Carbonera (da gab es Spahetti Carbonara) nach Almeria.
Am Morgen stellten wir fest, dass sich der Block von unserem Großfall verabschiedet hat. Einfach weg, nur noch das Metallgerippe hängt traurig am Fall. Wie ist denn das wieder passiert? Naja, so können wir das Groß nicht mehr hochziehen und das heißt, wieder in eine Marina und sich auf die Suche nach einem solchem Block zu machen. In der Marina Almeria wurde uns gesagt, den Block bekommen wir in Aquadulce, einer anderen Marina nicht weit von hier. So motorten wir nach Aquadulce um dort zu hören: „Ja so etwas bekommt man nur in Almeria.“ Also wieder mit dem Taxi zurück nach Almeria und tatsächlich bekamen wir dort so etwas Ähnliches. Einen Block von der australischen Firma Ronstan für 158,– EUR. Nicht umsonst, aber der Verkäufer versicherte uns, es wäre nur beste Qualität. Wir haben von diesem Hersteller noch nichts gehört, kennt den jemand? (Anmerkung: Der Block war knapp einen Monat im Einsatz, nun haben wir Ersatz von der Firma HARKEN, einen massiven Block, spendiert von Lagoon. Der Block von Ronstan sieht allerdings noch aus wie neu, so können wir über die Qualität nichts Negatives berichten. Scheint also auch qualitativ hochwertig zu sein.)
In Almeria gefiel es uns wieder sehr gut. Die Marina (EUR 23,–) war sehr schön, wir durften am Besuchersteg liegenbleiben und somit seitwärts einsteigen, was deutlich bequemer ist als über die Heckstufen. Bei unserer Ersatzteilsuche entdeckten wir die Stadt Almeria zu Fuß und es ist eine schöne Stadt mit Flair. Leider ließen wir Foto- und Videokamera zu Hause und so haben wir die Bilder nur in unserer Erinnerung.
Von Almeria aus ging es weiter nach Herradura.