Kategorien
Allgemein

13.07.2013 Im Zeichen der Heiva

Der heutige Samstag steht ganzen im Zeichen der Heiva. Gleich nach dem Frühstück fahren wir vier zum Museum “Tahiti et les Iles” wo heute traditionelle Sportwettkämpfe stattfinden. Im weitläufigen Garten des Museums finden die sportlichen Wettbewerbe statt immer wieder unterbrochen von Tanz- und Musik- Darbietungen. Diese finden an verschiedenen Plätzen im Garten gleichzeitig statt und wir wissen anfangs gar nicht wohin wir uns zuerst wenden sollen. Zusammen mit hunderten anderen Zuschauern bestaunen wir die Athleten in ihren traditionellen Gewändern. Wir setzen uns gemütlich in den Schatten hoher Palmen ins Gras und verfolgen die Aufführung einer großen Trommlergruppe zusammen mit einer Tanzdarbietung auf dem zentralen Wiese. Helena und Kolja haben gleich Freunde getroffen und ziehen mit ihnen zusammen los. Es folgen Wettbewerbe im Steine heben, Speerwerfen, Kokosnuss-wett-öffnen und vieles mehr… Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: es gibt Polynesisches Essen, aber auch Steak und Fritten und kühle Getränke. Ein toller Tag, der leider viel zu schnell vorüber ist. Um vier Uhr, als der Kokusnuss Wettbewerb noch voll im Gange ist, müssen wir schon wieder zurück da wir auch noch zu einem Tanzwettbewerb am heutigen Abend wollen. Es bleibt gerade die Zeit sich an Bord frisch zu machen und umzuziehen, dann düsen wir auch schon mit dem Dinghi zur „Belena“ um gemeinsam nach Papeete zu fahren.

Zusammen mit Marlene und Benno wollen wir den heutigen Abend des „Concours de chants et danses traditionelles du Heiva I Tahiti 2013” anschauen. Heute Abend treten drei Tanzgruppen und zwei Chöre auf. Die professionellen Tanzvorführungen mit ihren synchronen Bewegungen und den perfekten Chorografien begeistern uns. Besonders die Bewegungsabläufe der Tanzgruppen auf der riesigen Bühne, wie sie sich in wilden Kreise drehen, oder perfekte geometrische Figuren bilden, faszinieren uns. Da kamen die Tanzschulen der Amateur Heiva des Ecoles nicht ran die wir vor ein paar Wochen an gleicher Stelle bewundern durften.  In unseren laienhaften Augen, konnten sie aber ihre nicht ganz perfekte Tanzkunst durch ihre Anmut, Grazie und Ausstrahlung mehr als wett machen. Für uns vier steht fest: der heutige Abend war perfekt. Wenn wir aber nur eine Veranstaltung hätten besuchen können, wäre es die Amateur Heiva des Ecoles gewesen. Erst nach Mitternacht kehren wir glücklich nach einer schnellen Dinghi Fahrt durch die dunkle Nacht wieder zurück an Bord.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.