Kategorien
Allgemein

Erste Atlantikmail: Samstag, 2ter Januar 2010

Wir wünschen Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010! Wir hoffen es hat bei Euch genauso gut
angefangen wie für uns! Nun haben wir endlich doch noch unseren Absprung von den Kanaren geschafft! Nach
langem Warten auf Ersatzteile und auf ein günstiges Wetterfenster hat jetzt am letzten Tag des alten
Jahres Alles gepasst. Wir sind um 15:05 Uhr UTC = Kanarische Zeit (in Deutschland eine Stunde später) mit
viel Gehupe und Getröte von befreundeten Seglern vom Hafen von Las Palmas ausgelaufen. Bei schwachen
Winden aus günstigen Richtungen (NO bis O) machen wir einigermaßen Fahrt und haben in den ersten 24
Stunden ein Etmal von 150sm erreicht. Es war bisher ein sehr angenehmes Segeln bei Rückenwind, viel Sonne
und wenig Welle!  Drückt und bitte de Daumen, dass es auch weiter so bleibt! Ich schreibe diese Zeilen
während meiner Nachtwache um 3:00 Uhr, vor einigen Stunden (kurz nach Mitternacht) haben Anita und ich die
Fock und das Großsegel gerefft und den Parasailor (Spinnaker) gesetzt. Uns Vieren an Bord geht es sehr
gut, Helena war direkt nach der Abfahrt etwas Seekrank aber Heute ging es Ihr schon wieder gut! Anita hat
heute Nachmittag Ihren ersten Wal gesehen, der wenige Meter neben der Pacific High aufgetaucht ist. Von
Ihren Rufen angelockt, konnten wir drei nur noch seinen ca. 10m langen Körper beim Abtauchen
hinterherschauen. Soweit unser erster Lagebericht von der Atlantiküberquerung. Wir werden uns in
unregelmäßigen Abständen wieder melden!

[kaltura-widget wid=”” width=”410″ height=”364″ addpermission=”3″ editpermission=”3″ /]Wir wünschen Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010! Wir hoffen es hat bei Euch genauso gut
angefangen wie für uns! Nun haben wir endlich doch noch unseren Absprung von den Kanaren geschafft! Nach
langem Warten auf Ersatzteile und auf ein günstiges Wetterfenster hat jetzt am letzten Tag des alten
Jahres Alles gepasst. Wir sind um 15:05 Uhr UTC = Kanarische Zeit (in Deutschland eine Stunde später) mit
viel Gehupe und Getröte von befreundeten Seglern vom Hafen von Las Palmas ausgelaufen. Bei schwachen
Winden aus günstigen Richtungen (NO bis O) machen wir einigermaßen Fahrt und haben in den ersten 24
Stunden ein Etmal von 150sm erreicht. Es war bisher ein sehr angenehmes Segeln bei Rückenwind, viel Sonne
und wenig Welle!  Drückt und bitte de Daumen, dass es auch weiter so bleibt! Ich schreibe diese Zeilen
während meiner Nachtwache um 3:00 Uhr, vor einigen Stunden (kurz nach Mitternacht) haben Anita und ich die
Fock und das Großsegel gerefft und den Parasailor (Spinnaker) gesetzt. Uns Vieren an Bord geht es sehr
gut, Helena war direkt nach der Abfahrt etwas Seekrank aber Heute ging es Ihr schon wieder gut! Anita hat
heute Nachmittag Ihren ersten Wal gesehen, der wenige Meter neben der Pacific High aufgetaucht ist. Von
Ihren Rufen angelockt, konnten wir drei nur noch seinen ca. 10m langen Körper beim Abtauchen
hinterherschauen. Soweit unser erster Lagebericht von der Atlantiküberquerung. Wir werden uns in
unregelmäßigen Abständen wieder melden!Wir wünschen Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010! Wir hoffen es hat bei Euch genauso gut
angefangen wie für uns! Nun haben wir endlich doch noch unseren Absprung von den Kanaren geschafft! Nach
langem Warten auf Ersatzteile und auf ein günstiges Wetterfenster hat jetzt am letzten Tag des alten
Jahres Alles gepasst. Wir sind um 15:05 Uhr UTC = Kanarische Zeit (in Deutschland eine Stunde später) mit
viel Gehupe und Getröte von befreundeten Seglern vom Hafen von Las Palmas ausgelaufen. Bei schwachen
Winden aus günstigen Richtungen (NO bis O) machen wir einigermaßen Fahrt und haben in den ersten 24
Stunden ein Etmal von 150sm erreicht. Es war bisher ein sehr angenehmes Segeln bei Rückenwind, viel Sonne
und wenig Welle!  Drückt und bitte de Daumen, dass es auch weiter so bleibt! Ich schreibe diese Zeilen
während meiner Nachtwache um 3:00 Uhr, vor einigen Stunden (kurz nach Mitternacht) haben Anita und ich die
Fock und das Großsegel gerefft und den Parasailor (Spinnaker) gesetzt. Uns Vieren an Bord geht es sehr
gut, Helena war direkt nach der Abfahrt etwas Seekrank aber Heute ging es Ihr schon wieder gut! Anita hat
heute Nachmittag Ihren ersten Wal gesehen, der wenige Meter neben der Pacific High aufgetaucht ist. Von
Ihren Rufen angelockt, konnten wir drei nur noch seinen ca. 10m langen Körper beim Abtauchen
hinterherschauen. Soweit unser erster Lagebericht von der Atlantiküberquerung. Wir werden uns in
unregelmäßigen Abständen wieder melden!Wir wünschen Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2010! Wir hoffen es hat bei Euch genauso gut
angefangen wie für uns! Nun haben wir endlich doch noch unseren Absprung von den Kanaren geschafft! Nach
langem Warten auf Ersatzteile und auf ein günstiges Wetterfenster hat jetzt am letzten Tag des alten
Jahres Alles gepasst. Wir sind um 15:05 Uhr UTC = Kanarische Zeit (in Deutschland eine Stunde später) mit
viel Gehupe und Getröte von befreundeten Seglern vom Hafen von Las Palmas ausgelaufen. Bei schwachen
Winden aus günstigen Richtungen (NO bis O) machen wir einigermaßen Fahrt und haben in den ersten 24
Stunden ein Etmal von 150sm erreicht. Es war bisher ein sehr angenehmes Segeln bei Rückenwind, viel Sonne
und wenig Welle!  Drückt und bitte de Daumen, dass es auch weiter so bleibt! Ich schreibe diese Zeilen
während meiner Nachtwache um 3:00 Uhr, vor einigen Stunden (kurz nach Mitternacht) haben Anita und ich die
Fock und das Großsegel gerefft und den Parasailor (Spinnaker) gesetzt. Uns Vieren an Bord geht es sehr
gut, Helena war direkt nach der Abfahrt etwas Seekrank aber Heute ging es Ihr schon wieder gut! Anita hat
heute Nachmittag Ihren ersten Wal gesehen, der wenige Meter neben der Pacific High aufgetaucht ist. Von
Ihren Rufen angelockt, konnten wir drei nur noch seinen ca. 10m langen Körper beim Abtauchen
hinterherschauen. Soweit unser erster Lagebericht von der Atlantiküberquerung. Wir werden uns in
unregelmäßigen Abständen wieder melden!