La Rochelle: Port du Chalutiers
Da das stabile Azorenhoch uns weiterhin viel Sonnenschein beschert haben wir beschlossen heute unseren Mast zu inspizieren und gleichzeitig einige Foto’s aus 25m Höhe zu machen. Als Freiwilliger wurde Klaus bestimmt, dem dann auch der Maststuhl angezogen wurde. Das Mensch – Stuhl Paket wird dann am Spi & Groß Fall eingehängt (doppelte Sicherheit – der Skipper wird noch gebraucht) und mit den beiden Leinen hinauf in den Mast gezogen. Dank elektrischer Winchen ist das keine große Anstrengung!
Am Mast haben wir alle abstehenden Verschraubungen, Ösen etc. mit Tape gesichert (damit die Segel davon nicht beschädigt werden können). An den Enden der Salingen möchten wir einen Schutz für die Segel anbringen. Die Kanten der Salinge sind doch recht scharf und wir haben deswegen schon einmal ein Focksegel verloren (aus Erfahrung wird man klug!). Im Mast Top haben wir die Blöcke und Führung der Fallen überprüft – wenn hier etwas scheuert oder unrund läuft kommt uns ev. das ganze Großsegel runter, keine angenehme Sache!
Der Ausblick über den Hafen auf La Rochelle ist einfach atemberaubend und kann mit Worten und Bildern nicht ausreichend beschrieben werden! Klaus wollte gar nicht mehr runter vom Mast und konnte sich an dem Panorama kaum satt sehen. Natürlich ist es auch interessant seinen Katamaran einmal aus der Vogelperspektive zu sehen. Wie klein die Crew Mitglieder aus 25m Höhe ausschauen! Interessant sind auch die Größenverhältnisse der verschiedenen Yachten (neben uns liegen von links nach rechts 2x L380, L500, L420, 15m Monohull). Nachdem Klaus noch unzählige Foto’s geschossen hatte (wie gefällt Euch das Panorama Bild?) ging es wieder Richtung Deck.